News Archive

Weltklasse Zürich mit 15 Europameistern, 11 Weltmeistern und 10 Olympiasiegern
Nach den Europameisterschaften ist vor Weltklasse Zürich. Der Final des „IAAF Diamond League“-Meetings vereint am Donnerstag, 28. August die Crème de la Crème der Europäer, aber auch aller anderen Kontinente im Letzigrund-Stadion.

Usain Bolt beendet Saison
Nach seinem Auftritt in Warschau von gestern Abend (9,98 über 100 m) hat sich Usain Bolt entschieden, seine Wettkampf-Saison zu beenden und nicht am Final der IAAF Diamond League in Zürich zu starten.

Das Beste aus Europa – und dem Rest der Welt
Nach den Europameisterschaften ist vor Weltklasse Zürich. Der Final der IAAF Diamond League Meeting vereint am 28. August die Crème de la Crème aller Kontinente im Letzigrund. Da dürfen auch die Schweizer EM-Stars Kariem Hussein und Mujinga Kambundji nicht fehlen.

Fraser-Pryce, Rudisha, Bolt: Die Besten der Welt bei Weltkasse Zürich 2014
Die Stars der EM Zürich 2014 gegen die Besten aus dem Rest der Welt: Weltklasse Zürich steht am Donnerstag, 28. August unter einer ganz besonderen Affiche. Unverändert bleibt auch im EM-Jahr, dass das Finalmeeting der IAAF Diamond League in sämtlichen Disziplinen absolute Topfelder aufweisen kann. Stars wie Shelly-Ann Fraser-Pryce (JAM), David Rudisha (KEN) oder Usain Bolt (JAM) haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

Usain Bolt startet bei Weltklasse Zürich 2014 erstmals auf der neuen Bahn im Letzigrund
Usain Bolt, der schnellste Mensch der Welt, startet am 28. August bei Weltklasse Zürich. Dabei soll ihm ein neuer Hochleistungsbelag helfen, noch schneller zu laufen. Der Ticketverkauf für Weltklasse Zürich 2014 startet am Dienstag 13. Mai um 09:00 Uhr.

Ein „Muss“ für jeden Weltklasse Zürich Fan: Die neue App der IAAF Diamond League
Für alle Leichtathletik-Fans gibt es ab sofort eine neue Lieblings-App. Die neue App der IAAF Diamond League bietet interessante Informationen über die gesamte Meetingserie und Live-Resultate aller 14 Meetings – natürlich auch von Weltklasse Zürich.

Patrick K. Magyar zur IAAF Diamond League 2014: „Saison mit vielen Höhepunkten“
Am 9. Mai startet die IAAF Diamond League in ihre fünfte Saison. Patrick K. Magyar, Vizepräsident der IAAF Diamond League und Meetingdirektor von Weltklasse Zürich blickt auf die neue Saison voraus.

Disziplinen 2014: Diese spannenden Finalwettkämpfe erwarten Sie am 28. August im Letzigrund!
Auch nächstes Jahr wird Weltklasse Zürich wieder mit Brüssel zusammen die Finalwettkämpfe der IAAF Diamond League austragen. Nun steht fest in welchen Disziplinen 2014 der Kampf um die Diamanten im Letzigrund entschieden werden wird. Zusätzlich zu den 16 Finaldisziplinen stehen mit dem 100 m der Männer und dem 4x100 m Staffelrennen der Frauen zwei weitere spannende Sprintentscheidungen auf dem Programm.

Bolt, Defar und die Schweizer Staffel
Usain Bolt, der ungewohnt heftig um den Sieg kämpfen musste, das 5000-m-Duell zwischen Meseret Defar und Tirunesh Dibaba sowie der egalisierte Landesrekord durch die Schweizer Frauenstaffel standen im Mittelpunkt eines stimmungsvollen Meetings Weltklasse Zürich, des ersten der beiden Finals der Diamond League.

Valerie Adams setzt dreijährigen Siegeszug mit Meetingrekord fort
Valerie Adams (NZL) heisst die erste Siegerin der IAAF Diamond League 2013. Am Abend vor der grossen WM-Revanche im Stadion Letzigrund blieb die vierfache Weltmeisterin bei „Weltklasse Zürich im Hauptbahnhof“ auch im 41. Wettkampf in Folge ungeschlagen. Ihre 20,98 m bedeuteten sowohl Meetingrekord als auch Jahresweltbestleistung. Bei den Männern sicherte sich der Jahresbeste Ryan Whiting (USA) den vierten Sieg im Diamond Race mit einem HB-Rekord. Der Männerfinal im Kugelstossen findet nächste Woche in Brüssel statt.