News Archive

Qualifikations-Stand der IAAF Diamond League
Weltklasse Zürich ist erstmals Final der reformierten IAAF Diamond League. Wer am 24. August im Züricher Letzigrund-Stadion um die Diamond Trophy kämpfen will, muss bei den vorangehenden Meetings genügend Punkte sammeln und sich somit qualifizieren. Drei Entscheidungen werden erst am Sonntag vor Weltklasse Zürich in Birmingham fallen.

Johannes Vetter gegen Thomas Röhler in Zürich
Die deutschen Speerwerfer Johannes Vetter und Thomas Röhler haben sich in diesem Jahr auf die Plätze zwei und drei der ewigen Welt-Bestenliste vorgeworfen. Nun treffen die beiden Ausnahme-Athleten erneut aufeinander – am 24. August im Final der IAAF Diamond League bei Weltklasse Zürich.

Erste Top-Athleten für Weltklasse Zürich qualifiziert
Durch den neuen Modus der IAAF Diamond League erfreut sich Weltklasse Zürich einer neuen Stahlkraft. Das grosse Saisonfinale garantiert dramatische Duelle um die Diamond Trophy und das deutlich erhöhte Preisgeld. Die Stars der Leichtathletik müssen sich zuvor qualifizieren. Die ersten bekannten Gesichter haben diese Hürde bereits genommen.

Die besten Stabhochspringerinnen erneut im Hauptbahnhof
Nach dem Grosserfolg im letzten Jahr tragen die weltbesten Stabhochspringerinnen am Mittwoch, 23. August im Rahmen von „Weltklasse Zürich im Hauptbahnhof“ erneut ihren Wettkampf aus. Die Schweizer Rekordhalterin Nicole Büchler und die einheimische U20-Weltmeisterin Angelica Moser wollen zum Höhenflug ansetzen.

Neues OK von Weltklasse Zürich ist im Amt
Nach dem Rücktritt von Meetingdirektor Patrick K. Magyar haben seine Nachfolger Andreas Hediger (links im Bild) und Christoph Joho die Leitung von Weltklasse Zürich übernommen. Sie stehen dem 12-köpfigen, neu formierten OK vor.

Europameister Hussein glänzte erneut - Büchler mit zwei Schweizer Rekorden
Neben zahlreichen packenden Duellen internationaler Stars stachen bei Weltklasse Zürich 2014 im ausverkauften Letzigrund-Stadion vor 25'000 Zuschauern zwei Schweizer heraus. Kariem Hussein, der Europameister über 400 m Hürden, verbesserte 13 Tage nach seinem grandiosen Rennen an gleicher Stätte seine Bestleistung erneut um 26 Hundertstel. Inmitten der versammelten Weltelite belegte er in 48,70 den 4. Rang.

Gleiche Stätte, andere Aufmachung
Gerade einmal zehn Tage ist es her, seit die Europameisterschaften im Letzigrund zu Ende gingen. Mit James Dasaolu, Adam Gemili, Dafne Schippers und Sandra Perkovic stehen vier Protagonisten der vergangenen Kontinentaltitelkämpfe auch bei Weltklasse Zürich im Fokus.

Weltklasse Zürich 2014: Von Disziplin zu Disziplin - Männer
100 m, 800 m, 400 m Hürden, Speer: Packende Enscheidungen bei den Wettkämpfen der Männer!

Leichtathletik-Euphorie bei Jugend trainiert mit Weltklasse Zürich
Leichtathletik-Euphorie an acht verschiedenen Orten im Rahmen von „Jugend trainiert mit Weltklasse Zürich“: In Basel, Langenthal, Mendrisio, Schaffhausen, Teufen, Thun, Zug und Zürich wurden die nationalen und internationalen Aushängeschilder mit Hubschraubern eingeflogen oder mit der Limousine vorgefahren und von den Kids wie Helden empfangen.

David Rudisha will auch ohne Topform glänzen
Nach einem Jahr Unterbruch, bedingt durch eine mehrmonatige Laufpause, kehrt David Rudisha (KEN) am Donnerstagabend als Leader des 800-m-Diamond-Races und mit einem Lächeln in den Letzigrund zurück.