Skip to content
alt
Im Stadion Letzigrund werden am Donnerstagabend 60 Olympiasieger:innen, Weltmeister:innen und Europameister:innen beim Wanda Diamond League Final für ein Feuerwerk sorgen. Auf dem Serviertablett stehen 26 Trophäen.
Zurich

Weltstars kämpfen im Letzigrund um 26 Diamond Trophies

Einmal mehr macht Weltklasse Zürich seinem Namen alle Ehre: 19 amtierende Einzel-Olympiasieger:innen, 21 Einzel-Weltmeister:innen und 20 Einzel-Europameister:innen geben in der Limmatstadt ihr Stelldichein. Damit wird es zweifellos zu hochstehenden Wettkämpfen kommen und das Publikum kann sich auf viele spannende Grossanlass-Revanchen freuen.  

Besonders prickelnd dürfte es beispielsweise über 100 m Hürden der Frauen zu und her gehen, wo Olympiasiegerin (Jasmine Camacho-Quinn/PUR), Weltmeisterin und Weltrekordhalterin (Tobi Amusan/NGR), Europameisterin (Pia Skrzyszowska/POL), eine Ex-Weltrekordhalterin (Kendra Harrison/USA) und eine Ex-Weltmeisterin (Nia Ali/USA) aufeinandertreffen. Ähnliches gilt für die 1500 m der Frauen, die Faith Kipyegon (Olympiasiegerin und Weltmeisterin/KEN), Gudaf Tsegay (5000-m-Weltmeisterin/ETH) und Laura Muir (Europameisterin/GBR) in Angriff nehmen werden.  

Zwei Topstars werden versuchen, bei Weltklasse Zürich beeindruckende Serien fortzuführen. Nur Diskuswerfer Kristjan Čeh (SLO) hat in seiner Disziplin alle Diamond-League-Wettkämpfe der Saison gewonnen. Timothy Cheruiyot (KEN) hofft auf den sechsten Diamond-League-Final-Sieg in Folge. 

Grosses Schweizer Aufgebot 

Brillieren möchten auf der «piste magique» auch die Schweizer Athlet:innen. Die grössten Hoffnungen liegen auf einer 200-m-Europameisterin und einem WM-Bronzemedaillengewinner im Weitsprung: Mujinga Kambundji und Simon Ehammer versuchen, ihrer hochkarätigen Konkurrenz ein Schnippchen zu schlagen. Die Bernerin trifft auf 200-m-Weltmeisterin Shericka Jackson (JAM), der Appenzeller auf Weitsprung-Weltmeister Miltiadis Tentoglou (GRE). Im Letzigrund stehen weitere acht Schweizer Athlet:innen am Start: Ricky Petrucciani (400 m), Jason Joseph (110 m Hürden), Julien Bonvin (400 m Hürden), Dominik Alberto (Stabhochsprung), Lore Hoffmann (800 m), Ditaji Kambundji (100 m Hürden), Chiara Scherrer (3000 m Steeple) und Annik Kälin (Weitsprung). 

Link zur Disziplinenvorschau vom Donnerstagabend

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.