Skip to content
alt
Grund zum Jubeln: Erstmals können Schweizer Leichtathletik-Fans alle 14 Meetings live mitverfolgen. Sechs Meetings zeigt SRF zwei im TV, alle weiteren Stopps auf der #RoadToTheFinal werden online gestreamt. Das erste Meeting der Diamond-League-Saison findet in Doha statt. Mit dabei: Die Speerwurf-Giganten Thomas Röhler und Johannes Vetter (Foto).
Zurich

SRF zeigt die gesamte IAAF Diamond League live

Mit Athletissima in Lausanne (5. Juli) und Weltklasse Zürich (30. August) macht die bedeutsamste Wettkampfserie der Leichtathletik gleich zweimal Station in der Schweiz. Beide Events locken zahlreiche Leichtathletik-Fans in die Stadien. Dank einer Live-Übertragung auf SRF zwei kommen die sportlichen Höchstleistungen auch in die Schweizer Wohnzimmer. Zudem lassen sich die Meetings in Rom (31. Mai), Oslo (7. Juni), Monaco (20. Juli) und Brüssel (31. August) auf SRF zwei live mitverfolgen.

Livestreams von acht Meetings

Als zusätzlichen Service streamt SRF die weiteren acht Meetings der IAAF Diamond League online auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App. Die ersten Wettkämpfe lassen sich am kommenden Freitag (4. Mai) im Livestream bestaunen. Dann findet in Doha das Auftaktmeeting der Wettkampfserie statt. Somit beginnt auch das Rennen um die begehrten Finalplätze. Die weltbesten Leichtathletik-Stars sammeln bei den ersten zwölf Qualifikations-Meetings Punkte. Die punktbesten Athleten qualifizieren sich für eine der beiden Finals in Zürich und Brüssel. Den Final am 30. August im Stadion Letzigrund haben auch die Schweizer Aushängeschilder Mujinga Kambundji und Kariem Hussein im Visier. 

Die Hallen-WM-Dritte über 60 Meter startet in Doha über 100 Meter unter anderem gegen Doppel-Olympiasiegerin Elaine Thompson und 200-Meter-Weltmeisterin Dafne Schippers. Ein Wiedersehen wird es auch mit Murielle Ahouré und Marie-Josée Ta Lou geben, die an der Hallen-WM Gold und Silber vor Mujinga Kambundji gewannen. Langhürdler Kariem Hussein trifft bei seinem Saisoneinstieg auf hochkarätige Konkurrenz wie Olympiasieger Kerron Clement, Diamond League Champion Kyron McMaster und Abderrahman Samba, der bei seinem Heimspiel in Doha als Weltjahresbester antritt. Beide Disziplinen finden als Final bei Weltklasse Zürich statt.

#RoadToTheFinal

Weltklasse Zürich trägt auch 2018 16 Finaldsziplinen der IAAF Diamond League aus. Für sieben Disziplinen davon fällt in Doha der Qualifikations-Startschuss. Dabei werden vor allem von den Speerwerfern erneut atemberaubende Leistungen erwartet. Olympiasieger Thomas Röhler glänzte im letzten Jahr mit 93.90 Metern und schob sich in Doha auf Platz zwei der ewigen Weltbestenliste. Weltmeister Johannes Vetter entriss ihm diese Top-Platzierung später in der Saison wieder und zeigte sich in diesem Jahr bereits wieder in Topform. Mit Julius Yego und Andreas Hofmann starten in Doha nun noch zwei weitere 90-Meter-Werfer. Auch Diamond League Champion Jakub Vadlejch meldet erneut Ansprüche an.

200 Meter der Männer, 400 Meter der Männer, 3000 Meter der Frauen, Stabhochsprung der Frauen – auch diese Disziplinen starten in Doha in die Saison und finden ihren Höhepunkt am 30. August in Zürich. Sie wollen die #RoadToTheFinal mitverfolgen? Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden und nehmen Sie auf unseren Facebook– und Instagram-Accounts mit auf die Reise der weltbesten Leichtathleten.

Zur Mitteilung von SRF:Service für Leichtathletik-Fans

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.